Geistführer Tier: Wie dein Begleiter dich führt und beschützt
- Mari Muinos
- 4. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Dein Tier ist weit mehr als ein liebevoller Gefährte. Es ist auch der Übermittler für Hinweise, Antworten oder kleine Wegweiser deines Geistführers – die dich oft genau in dem Moment erreichen , wenn du sie brauchst.
Unsere Geistführer finden immer Wege, uns zu begleiten und zu unterstützen. Manchmal geschieht dies ganz direkt – doch oft wählen sie den Weg über unsere Tiere.
Dein Tier ist nicht dein Geistführer, aber manchmal wirkt er durch ihn. In genau den Augenblicken, in denen dein Tier dich „wie aus dem Nichts“ warnt, dir etwas zeigt oder dich in eine bestimmte Richtung zieht, lenkt dein Geistführer deinen tierischen Freund.
Vielleicht hast du schon erlebt, dass dein Tier dich durch ein Verhalten auf etwas aufmerksam gemacht hat. Ein Blick, eine innere Unruhe, ein ungewöhnlicher Impuls – all dies kann die Botschaft deines Geistführers sein. Selbst vor zukünftigen Gefahren kann dich dein Tier so warnen. Dein Tier ist dann derjenige, der reagiert – doch es ist dein Geistführer, der die Verbindung lenkt.
Und sogar der Wunsch nach einem Tier ist in diese liebevolle Führung eingebettet. Wenn du bereit bist, sorgt dein Geistführer dafür, dass genau jenes Tier zu dir findet, das dich auf deinem Lebensweg begleitet. Es wird nicht zufällig in dein Leben treten – es wird zu dir geführt.
Bedenke dabei: Dein Tier ist bereits ein Teil eines riesigen, telepathischen Netzwerk, verbunden mit allen Tieren und den rhythmischen Kräften der Natur selbst. Es nimmt Dinge wahr, die unser menschlicher Verstand oft nicht fassen kann. Dein Geistführer ergänzt dieses uralte Wissen auf wundersame Weise. Er nutzt diesen natürlichen Kanal, um die Botschaften so zu lenken, dass sie dich genau zur richtigen Zeit erreichen. Du darfst also nicht nur dein Tier, sondern das gesamte Universum als deinen Verbündeten sehen.

Dein Tier ist nicht nur dein Begleiter, sondern zugleich eine Brücke zwischen dir und der geistigen Welt.
Möchtest du diese besondere Verbindung bewusster erleben und dein Tier besser verstehen? Nimmt dir einen ruhigen Moment mit deinem Tier.
So geht's:
Vereinbare die Zeichen: Stelle deinem Tier gedanklich diese Fragen:
"Wie zeigst du mir ein JA?" und spüre dabei ein positives, liebevolles Gefühl in dir.
"Wie zeigst du mir ein NEIN?" und verbinde dies mit einem vorsichtigen oder abwehrenden Gefühl.
Warte ab und beobachte, was dein Tier tut. Jede Reaktion – ein Blinzeln, ein Pfote heben, Schnurren, Seufzen, der Kopf wegdrehen – kann euer vereinbartes Zeichen sein.
Stelle deine eigentliche Frage: Wenn die Zeichen klar sind, stelle deine Frage einfach in Gedanken, z.B.:
"Ist diese Entscheidung die richtige für mich?"
"Soll ich das tun?"
"Wie kann ich dir heute eine Freude bereiten?"
"Was brauche ich gerade jetzt am meisten?"
Sei ganz offen und ohne Erwartung. Die Antwort kann sofort kommen oder sich in den nächsten Stunden durch ein Verhalten, einen Impuls oder eine Idee zeigen.
Vertraue auf das, was du fühlst und siehst.
Kommentare